Ich möchte Euch wieder einmal ins Soul Food Cafe einladen.
Das Tages-Menue bietet Soul, Folk und Country. Die beiden ältesten Stücke stammen aus 2009 und 2013, der Rest aus den 20ern, sogar 7 aus dem aktuellen Jahr. Mit dabei sind Vorabveröffentlichungen von Alben, die demnächst erscheinen werden,
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe, seid pünktlich!
Dieses Mal begebe ich mich in die Jahre 2000 bis 2003 und der Fokus liegt dabei auf Rock und Pop. Wie meistens bei mir, hört ihr in der Hauptsache Tracks aus dem Indie- und Alternative-Sektor. Darunter sind aber auch einige Stücke, die den meisten bekannt sein dürften. Unter anderem auch ein Track eines Duos aus dem Jahre 2003, welcher sich rasch zu einem Schlachtruf in Fußballstadien entwickelt hat. Dabei sind unter anderem Rufus Wainwright, R.E.M., Audioslave, The Go-Betweens und zahlreiche mehr. Und ihr? Schaut ihr auch vorbei? Das würde mich freuen.
Vergangenen Monat habe ich nach fast drei Jahren die Sendereihe aus der Radiosaison 2021/2022 "Where my heart goes" mit der 10. Ausgabe wiederbelebt.
Auch für den April scheint mir der Titel "Where my heart goes" mehr als passend. In wenigen Minuten stand die Musikauswahl für diese Sendung. Quasi alles aktuelle Lieblinge. Aber ohne übergeordnetes Thema. Ein hervorragendes Konzerterlebnis in der vergangenen Woche wirkte schon mal sehr inspirierend. Dazu eine Hand voll brandneuer Nummern aus Bayern. Die Garnitur war in meinen 70er und 80er Playlisten schnell gefunden. Ja, man kann sagen, die Stücke fielen ohne großes Zutun oder Grübeln mit leichter Hand auf Ihren Platz.
Ihr dürft also auch diesmal wieder gespannt sein.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)