Während meiner kleinen Zeitreise durch die Rockin' Sixties bekommt ihr neben einigen Klassikern auch zahlreiche weniger bekannte Stücke zu hören. Neben zwei Cover-Versionen, die für nicht wenige zu den besten Covers überhaupt zählen, hört ihr auch eine australische Psychdelic-Band. Weiterhin spiele ich eine Band, die ihrer Zeit sehr voraus war und selbst auf Acts wie Portishead einen großen Einfluss ausübten. Darüber hinaus bekommt ihr neben meinen Lieblingstracks von den Doors und den Kinks unter anderem auch die herrlich verschrobenen Monks und den nicht weniger eigenwilligen Kevin Ayers zu hören. Und endlich schaffe ich es, meinem Namen alle Ehre zu machen. Neugierig geworden? Dann schaltet ein. Ich freue mich auf euch.
Und eine weitere Stunde voller "Aha-Erlebnisse" mit wenig bekannten Originalen sehr bekannter Hits und Evergreens. Die gespielten Aufnahmen stammen diesmal aus den Jahren 1959 bis 1983. Insbesondere Soul-Fans werden auf ihre Kosten kommen, aber auch andere Genres stehen auf dem Programm . Manche Originale wurden zunächst in anderen Sprachen aufgenommen als die, in der wir sie kennen. Wer weiß z.B. ohne Nachschauen, welche Klassiker sich hinter "Io Che Non Vivo" oder "Won't You Join Me" verbergen? Lasst euch überraschen!
Achtung: Die Pure Pop Pleasures starten diesmal bereits um 21 Uhr!
Die Katzenmusik im September bietet noch einmal einen Nachschlag zur letzten Ausgabe - ihr hört weitere 15 Lieblingssongs von mir aus den Jahren 2000 bis 2009.
Auch dieses Mal bewegen wir uns stilistisch im weiten Feld der Popmusik, mal mit bekannten, aber auch weniger bekannten Künstlerinnen und Künstlern. Einige der gespielten Bands sind auch nach gut 20 Jahren immer noch aktiv im Geschäft, während es um andere schon länger ruhig geworden ist.
Wie dem auch sei, alleine das Zusammenstellen der Playlist hat mir wieder sehr viel Freude gemacht und die möchte ich gern mit euch am Donnerstagabend teilen!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)