Es gibt mal wieder eine außerplanmäßige Sendung, weil noch ein Sendeplatz kurzfristig zu besetzen war. Die Reihe mit Beiträgen zum Thema "Farben" wird hiermit fortgesetzt. Dieses Mal steht die Farbe Gelb, genauer "Yellow" im Mittelpunkt. Also eine Auswahl von Titeln, in denen das Wort "Yellow" auftaucht. Viele Tracks, Sänger und Bands sind hinlänglich bekannt. Darunter sind Klassiker, etwas Prog, Elektronic/Rave, Folk, Hard Rock und Classic Rock. Das älteste und zugleich kürzeste Stück ist aus den 1930er Jahren, ansonsten reicht die zeitliche Spannweite von den 1960ern bis zum jüngsten Track aus dem Jahr 2019.
Also, herzliche Einladung, folgt errötend meinen Spuren und mit mir der gelb gepflasterten Straße...
RAW AIR-Ausgabe Nummer 182 widmet sich mal wieder einem Tonstudio. Es ist das sechste Mal, dass ein solches Studio im Rahmen von RAW AIR Thema einer Sendung ist. Und zum ersten Mal geht es um einen inländischen Aufnahmeort und zwar die Musicland Studios in München. Dort im Arabella-Hochhaus in den frühen 70-er-Jahren von Giorgio Moroder eröffnet, hatten diese Studios nur eine zeitlich recht limitierte Lebensdauer von weniger als 20 Jahren, da durch den Ausbau des Münchener U-Bahn-Netzes Ende der 80-er Jahre, wobei eine Trasse recht unmittelbar hinter der Studiowand vorbeiführte, der Wert dieses Ortes für diesen Zweck gegen Null ging. Und so waren diese Studios nach knapp 20 Jahren Geschichte. Da hatte Giorgio Moroder sich längst Richtung Los Angeles verabschiedet und der Produzent und Toningenieur Reinhold Mack hatte die Leitung übernommen. Bis zur Schließung der Studios hatten sich allerdings einige namhafte Bands und Interpreten dort für Aufnahmen eingefunden. Und darauf möchte ich in dieser Stunde den Fokus legen, auch wenn man in einer Stunde ein solches Thema nur anreißen kann. Ich hoffe Ihr seid dabei. Just tune in!
Neuveröffentlichungen, Wiederentdecktes und eine der besten Coverversionen eines der besten Dylan-Songs.
Tune in!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)