Die Pure Pop Pleasures warten heute mit Neuerscheinungen aus den USA, Kanada, Australien, England und Deutschland auf. Musikalisch ist von Indie-Gitarren über Electro und Beats bis Americana alles dabei, was das Pop-Herz begehrt.
Einschalten nicht vergessen! :)
Weil ich der Meinung bin, daß Interpreten nicht vom Streaming leben können, kaufe ich immer noch physische Tonträger. Und ich gehe auf Konzerte. Und... ich kaufe Band-Shirts. Es ist eine Schwäche, ich weiß, aber wenn ich ein halbwegs schönes T-Shirt-Motiv sehe und die Qualität passt, bin ich machtlos. Was mir leider im selben Maß fehlt, ist der Platz im Schrank. Das hält mich freilich nicht davon ab, das nächste Mal wieder am Merch-Stand rumzuhängen, und... genau.
Bei einer Umräum-Gelegenheit dachte ich mir, das gäbe doch eine interessante Sendungsidee ab. Ein paar Fotos geschossen - Ihr sollt ja auch optisch was davon haben - und der Anfang war gemacht.
Die Auswahl deckt zwar keine Interpreten ab, die noch nicht gelaufen sind, womit sich Überraschungen in Grenzen halten werden. Aber wenn die Idee Anklang findet, verspricht die Anzahl der Shirts Fortsetzungen.
(Und ein paar Label-Shirts habe ich ja auch noch...)
Tune in!
Anstelle der normalerweise an diesem Sendeplatz stehenden Reihe Allerhand Durcheinand, von und mit unserem allseits geschätzten DJ Kollegen Zappa1, bin ich kurzfristig eingesprungen und setzte hier meine in loser Folge erscheinende Longtracks-Reihe fort. Es gibt Picks mit Klassikern aus dem American Songbook, elektronische Musik aus Deutschland, englischem Neo-Prog und Indie/Alternative Folk Rock.
Ich lade Euch hiermit herzlich ein, den Donnerstagabend bei Radio StoneFM mit mir in der dritten Sendestunde zu beschließen.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)