Ohrwürmer und Anderes #39 bringt euch wieder Psychedelisches zu Gehör. Bei der Erstellung der vorherigen Sendung habe ich weiteres Material als hörenswert eingestuft. Hier nun Teil 2, eine weitere Stunde sollte als Teil 3 folgen, demnächst.
Hier jetzt erst einmal Eine weitere Stunde feinste Schmeicheleinheiten für die Lauscher. Und wiederum hauptsächlich mit Acts aus den USA, dazu ein wenig UK. Schaltet ein.
Seit rund 15 Jahren gehören unsere gemeinsamen Jahresrückblicke fest zum Jahreslauf auf Radio StoneFM. Diesmal kommt er aber vier Wochen später und in abgewandelter Form:
Wie gewohnt wird Lucy ab 20:30 Uhr ihre Lieblingsalben des Jahres vorstellen. Doch statt der Singles-Favoriten, die Rossi bereits Ende Dezember gespielt hat, schließt er diesmal ab ca. 22:45 Uhr ebenfalls mit einer Auswahl aus seinen Lieblingsalben 2023 an.
Musikalisch wird es ein stilistisch abwechslungsreicher und, wie wir meinen, sehr unterhaltsamer Abend. Da sollte für jeden etwas dabei sein! Wir freuen uns auf Euch!
Also freut euch drauf und ... Tune In!
Schneller als gedacht geht es in den Pure Pop Pleasures wieder um das Thema 60s Girl Pop, denn in der vergangenen Woche starb eine der prägenden Protagonistinnen des Genres im Alter von 75 Jahren - Mary Weiss aus Queens, New York. Mit ihrer älteren Schwester Betty und den befreundeten Zwillingsschwestern Mary Ann und Marge Ganser gründete sie die Girl Group The Shangri-Las, die der Beatlemania trotzend für einen Moment mit Teen Dramen wie "Leader Of The Pack" zum Pop-Olymp aufstiegen, deren Stern aber trotz weiterhin fantastischer Aufnahmen sehr schnell wieder sank, wie insgesamt dem kurzen Frühling der Teen Girls der männerdominierte Rock des späten 60er folgte. Mary Weiss war noch keine 20 Jahre alt, als sich die Gruppe auflöste. Erst knapp 40 Jahre später veröffentlichte sie ein Solo-Album gemeinsam mit der Band Reigning Sound.
Mary Weiss und The Shangri-Las blieben unvergessen und wurden von der New Yorker Punk-Szene der 70er Jahre ebenso als Wegbereiterinnen verehrt wie von UK Indie-Acts der 80er Jahre und den Pop-Innovatorinnen des 21. Jahrhunderts wie Amy Winehouse und Lana Del Rey.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)