Da ihr im Januar am kompromisslosen 80s-Mainstream der deutschen Top 40 Spaß hattet, geht es heute mit dem Jahr 1985 weiter. Ob das so gut funktioniert wie der Jahrgang 1980, werdet ihr am Ende selbst entscheiden müssen.:) Neben vielen offensichtlichen Evergreens wie dem der drei jungen Männer nebenan gibt es auch ein Wiederhören mit manchen (zu Unrecht?) vergessenen Charts-Erfolgen. Einschalten nicht vergessen!
Das Hauptprogramm endet gegen 23:00 Uhr. Im Anschluss daran gibt es aber noch bis ca. 00:30 Uhr die Bonus Tracks - Italo Disco, Deutsch Pop & Other Really Serious Affairs..:)
Dieses Mal bewege ich mich in den 80ern und die Ausrichtung ist rockig. Dem Titel entsprechend zu hören gibt es Acts, die damals schon in aller Munde waren ebenso wie solche, die damals kaum jemand kannte und heutzutage vielen Musikinteressierten geläufig sind. Aber auch solche, die immer Underdogs geblieben sind. Zu hören bekommt ihr unter anderem Neil Young, der Ende der 80er endlich wieder Back to Form war. Des weiteren Elvis Costello mit einem wunderschönen und nach meiner Meinung ziemlich unterschätztem Track. Und wenn es auch mal etwas unbekannter werden darf, dann kommen die folk-angehauchten Mekons aus Leeds oder die Meat Puppets aus Phoenix/Arizona zum Zuge. Es würde mich freuen, wenn ihr reinhört.
In dieser Ausgabe von "JJ's Stuff" bringe ich eine Band aus den Niederlanden mit, die ich in letzter Zeit etwas intensiver gehört habe, auch live, und auch bei ihnen befasse ich mich gerade mit dem Back-Katalog. Den zulässigen lizenzrechtlichen Rahmen schöpfe ich dabei voll aus.
Eine Neuerscheinng ist vertreten, natürlich auch wieder Altbekannte, die ich hier auf StoneFM schon gespielt habe.
Der Veröffentlichungszeitraum der Tracks dieser Sendung umfasst die Jahre 1969 bis 2025.
Tune in!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)