Frohes neues Jahr 2024!
Irgendwann kommst du in ein Alter, da wünschen dir die Leute, Verwandte wie Freunde, als allererstes zum Jahreswechsel Gesundheit fürs kommende Jahr. Dicht gefolgt von den Wünschen der Hoffnung auf bessere Zeiten, vor allen gerade jetzt, da wir seit vier Jahren von einer globalen Krise in die nächste schlittern. Erst dann fallen Begriffe wie Glück, Zufriedenheit, Erfolg oder Liebe. Um diese Begriffe dreht es sich in der ersten Old New Songs Ausgabe 2024 ein bisschen. Zumindest war das die Ausgangsidee Songs auszuwählen, in denne solche Begriffe vorkommen. Musik von den 1960ern bis in die Gegenwart wieder mal.
Ich wünsche euch viel Spaß mit der Sendung und alles Liebe fürs neue Jahr!
Neugierig geworden? Dann viel Spass bei der Sendung!
Der Musikproduzent Daniel Lanois (*1951) hat in den 70er Jahren die Grant Avenue Studios im kanadischen Hamilton, Ontario, mit aufgebaut, wurde dort von Brian Eno als Kollaborateur für dessen stilprägende Alben mit Ambient-Musik entdeckt, und hat in der Folge die Plattenaufnahmen zahlreicher mehr oder weniger bekannter Künstler auch aus Pop und Rock-Musik betreut. Später hat er seinen charakteristischen Sound aus Steel-Gitarren mit wie in Watte gepacktem Feedback sowie perkussiven und gospeligen Elementen dann auch auf Soloalben umgesetzt. Diese Sendung präsentiert eine Werkschau über das Schaffen eines Musikproduzenten, der das Studio selbst auch wie ein Musikinstrument einsetzt, sei es in New Orleans, in Kalifornien oder in Dublin.
Viel Spaß beim Zuhören wünscht
RadioZettl
20:30 - ca. 22:00 Uhr
Das Musikjahr 2023 – Der Überblick für den trendresistenten Hörer
Ihr verfolgt das aktuelle Musikgeschehen eigentlich nicht mehr so richtig, würdet aber gerne eine kompakte Zusammenfassung hören wollen? Dann seid ihr hier richtig:
Trends im "Mainstream" und Hypes der "Indie"-Szene , letzte Vorhänge und überraschende Comebacks, und die größten Hits des Jahres - aber anders, als sie sonst im Radio zu hören sind.
ca. 22:00 - 23:00 Uhr
Die Top 15-Lieblingssingles der Pure Pop Pleasures
Hinweis: Der traditionelle Jahresrückblick gemeinsam mit Lucy Jordan wird nachgeholt! Marion und ich werden dann unsere Lieblingsalben 2023 vorstellen.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)