Ich lade Euch wieder ein ins Soul Food Cafe.
Wir hören gute alte Bekannte mit neuem Stoff, mit nur einer Ausnahme ist alles aus dem aktuellen Jahr und stammt aus aktuellen Alben, aus Albenankündigungen oder ist eine aktuelle Single. Sehr viel Akustisches! Schwerpunkt USA, Georgia ist stark vertreten. Alle Interpreten liefen schon bei Radio StoneFM, trotzdem hofffe ich ein paar angenehme Überraschungen servieren zu können.
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe, lasst mich nicht hängen!
Eigentlich hätte dies eine improvisierte Sendung werden sollen, für die ich die Musik quasi in Echtzeit während der Aufzeichnung der Moderationen auswählen wollte. Doch dann hatte ich relativ schnell schon 10 Songs auf meinem Zettel:
Da sind unter anderem Stücke dabei, die mir in der letzten Zeit einfach so mal durch den Kopf gegangen sind. Außerdem ein Song von einem kürzlich wiederveröffentlichten, im Original nur über einen Onlineshop erhältlich gewesenen Album eines vor allem als Live-Musiker und Soundtrack-Komponisten bekannten Künstlers, ein Song von einer dieses Jahr von uns gegangenen Sängerin, ein zur aktuellen Forums-Umfrage passender Titel. Weiterhin 2 Tracks, die von einem Produzenten betreut wurden, dessen Schaffen der Gegenstand der nächsten Ausgabe vom Producer Special wird, und 2 Songs, die DJ Mozza nicht in die Vorauswahl für unsere gemeinsame Reihe Swimming in the Main Stream durchgelassen hat, von der am Samstag, 14.10.23, um 20:30 Uhr die 7. Folge auf Euch wartet.
Viel Spaß mit dieser kurzweiligen Stunde wünscht
RadioZettl
(Wiederholung vom 20.11.2014)
In der 78. Ausgabe von JJ's Stuff möchte ich Cosimo Matassa (1926-2014) würdigen. Er gründete nicht nur das erste Tonstudio in New Orleans, sondern betrieb über die Jahre mehrere und war ganz wesentlich für den Sound des Rock'n'Roll verantwortlich: Fats Domino, Dave Bartholomew, Little Richard, Lloyd Price, T-Bone Walker, Professor Longhair, Bobby Charles, Earl King, Lee Dorsey und viele andere verdanken ihm zu einem guten Teil ihren Erfolg.
Stücken wie "The Fat Man" von Fats Domino, von "Tutti Frutti", "Good Golly Miss Molly" oder "Lucille" von Little Richard hat er seinen Sound-Stempel aufgedrückt, und wenn Allen Toussaint sagte, "Cosimo was our University" sagt das schon sehr viel über ihn aus.
Cosimo Matassa, Rock'n'Roll-Hall-of-Famer seit 2012 und Blues-Hall-of-Famer seit 2013, verstarb im September dieses Jahres (Anm: 2014), und ich möchte in meiner aktuellen Sendung die Gelegenheit nutzen, um an ihn zu erinnern.
Natürlich kommen auch andere Stilrichtungen und Interpreten nicht zu kurz: Die Auswahl der Sendung stammt insgesamt aus den Jahren 1954 - 2014.
Tune in!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)