Ich möchte Euch wieder einmal ins Soul Food Cafe einladen.
Das Tages-Menue ist geschrieben, der Schwerpunkt liegt wieder bei Folk und Country, mit ein wenig Beiwerk. Die Stücke stammen aus der Zeit der 70er bis ins aktuelle Jahr.
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe, seid pünktlich!
Das kompositorische Element der Coda steht als thematische Überschrift auf diesem "Radiozettel".
Wenn am Ende eines Musikstückes, nach allen Strophen, Kehrversen und Bridges, noch einmal ein anderes musikalisches Thema als Schluss-Passage eingeführt wird, dann handelt es sich um eine Coda.
Alle Songs in dieser Sendung haben ein Ende, das als Coda wahrgenommen werden kann.
Stilistisch gibt es die Mischung aus Rock, Pop und Einflüssen verwandter Stilrichtungenm die ihr als Musikfarbe des "Radiozettel" kennt und schätzt.
Viel Spass beim Zuhören wünscht
RadioZettl
Und Zack! Nachdem ich in meiner letzten Sendung in den Sechzigern gelandet bin, bleibe ich doch gleich noch mal dort. Dieses Mal gibt es reichlich Pop, etwas Soul, Rock'n'Roll, Bubble Gum Sound, Psychedelic....und vor allem jede Menge Good Vibrations! Als da unter anderem wären: Sam & Dave, The Ohio Express, Cher, The Drifters und und und...ihr hoffentlich auch!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)