(Mike Korbik * 17. Oktober 1953, † 28. September 2019)
Guitars Galore ist eine Radiosendung zum inzwischen eingestellten gleichnamigen Flyer-Zine und zur twang-tone Webseite. Wie der Titel vermuten lässt, beschäftigt sich GG vor allem mit gitarrenorientierter Pop- und Rockmusik. Dabei stehen die eher unbekannten Nischen-Künstler im Vordergrund des Interesses. Grundsätzlich sind der musikalischen Bandbreite aber keine Grenzen gesetzt. Ich (Mike Korbik a.k.a. Mikko) spiele alles, was mir gefällt. So einfach ist das! Jede Sendung steht unter einem speziellen Motto, das die Auswahl der Tracks z.B. zeitlich, stilistisch, inhaltlich oder einfach nur formal näher bestimmt. Die Sendung wird von mir moderiert und meist ein paar Tage vorher am heimischen PC zusammengeschustert. Näheres kann der geneigte Hörer auch auf meiner Homepage nachlesen (s.o.).
Die Sendung läuft jeden dritten Donnerstag im Monat von 21:00 - 22:00 Uhr aus dem eigenen Sendstudio Düsseldorf 2 bei RadioStoneFM.
Die Sendung ist dadurch entstanden, dass ich einen lieben Freund regelmäßig mit meinen -Hot Shit / Same Old Shit – Samplern – genervt/versorgt habe. Worauf er dann eine Folge Rockin’ Friends (die Erste?) mit mir aufgenommen hat. Sofort war ich mit dem Radio Stone FM Virus infiziert. Und nur einen Monat später lief die erste „HoerBar“.
Es gibt Unbekanntes, Neues, Altes, Rockiges, Schräges, …! Auf jeden Fall gibt es ein Album der Sendung, das fernab der üblichen Bestenlisten ist und mindestens eine oder mehrere Cover Versionen.
Und seit geraumer Zeit auch in loser Reihenfolge einen Interpreten oder eine Band der Sendung. Diese Band oder diesen Interpreten habe ich dann gerade für mich entdeckt.
Es erwartet dich ein wilder Stilmix aus Punk, (Alternative/Folk) Rock, Ska, Rock`n’Roll, u. v. m. ! Weit entfernt vom Formatradio dieser Republik.
Es würde mich sehr freuen, wenn Du, der du das gerade liest, beim nächsten Mal bei mir oder meinen Kollegen dabei wärst.
Aber Achtung: Bei Radio StoneFM besteht absolute Suchtgefahr!
Uwe
Aus dem umfangreichen eigenen Musik-Fundus oder dem befreundeter Menschen, sei es Vinyl, CD oder legale Downloads, erstelle ich den „Plattenteller“. Der Inhalt jeder Sendung ist entweder themenspezifisch gegeben, orientiert sich an Genres (Jazz, Blues, etc.) oder nährt sich aus aktuellem Anlass (z.B. Neuerwerbungen).
Neben der Musik bereichert eine unterhaltende Moderation den „Plattenteller“. Dabei kann es um die Kunst, die Liebe, die Poesie, die Erotik, etc. gehen, die sich heiter dem jeweiligen Thema nähern.
Die ehemalige Reihe „Blues & Folk“ ist in den „Plattenteller“ eingegangen und wird über diesen unregelmäßig fortgesetzt. Im Vordergrund stehen dabei natürlich die Genres Blues und Folk, die mir sehr am Herzen liegen. Ansonsten lege ich mich bei meinen Sendungen nicht auf einen Stil fest.
Momentan wird aus dem Studio Bad Wildungen bis auf weiteres nicht gesendet.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)