Im zweiten Teil meines 1984er-Zweiteilers geht es bis auf wenige Ausnahmen um Pop - und es sind auch zahlreiche Hits dabei. Sowie einige Acts und Tracks, die archetypisch für diese Zeit swaren. Frankie Goes To Hollywood waren just in diesem Jahr omnipräsent - und ihr Sound unverwechselbar. Wer denkt nicht sofort an Sade? Oder aber Talk Talk, deren Album "It's My Life" zwar nicht ihr Debut war, aber mit dessen Singles sie dann in aller Munde waren. Auch Depeche Mode und Prince waren zwar keine Unbekannten mehr. Erstere wurden aber ab nun auch von Musikkritikern ernst genommen und an Zweiterem kam seit seinem Album "Purple Rain" auch wirklich niemand mehr vorbei. All dieses und noch viel mehr bekommt ihr in meiner Sendung zu hören.
Schon wieder ist ein Jahr (fast) zu Ende. Für mich war es (soweit) ein gutes Jahr. Und wir starten zusammen mit Martls Debüt und Kinksters Sondersendung in ein spannendes, neues Radiojahr, hier auf Radio StoneFM. In meiner letzten Sendung gab es brandneues aus 2024 zu hören. Und auch, wenn ich mich durchaus mit "neuer Musik" beschäftige, sind und bleiben die 70er wohl mein liebstes Musikjahrzehnt. Das nehme ich gleich zum Anlass und spendiere eine weitere Sendung aus der lockeren Reihe "70'a geh' imma" und einigem an Musik aus meinem Fundus.
Diesmal geht es wie gewohnt wieder 21 Uhr "zur Sache". Aber keine Sorge, es wird alles, aber nicht wirklich hart. Wir bewegen uns ausschließlich in den 70ern, die mit soliden Produktionen und durchaus tanzbaren Nummern aufwarten können.
Ich freue mich, wenn Ihr vorbei kommt und in die Sendung rein hört.
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)