Blue Note Records feiert heuer seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt gypsy goes jazz zurück auf die ersten Jahre des Labels, das schon mehrere Dutzend Sessions und einen Haufen Singles veröf...
Am 6. Januar 1939 mietete Alfred Lion ein kleines Plattenstudio mit einem Klavier, brachte eine Flasche Whiskey mit und nahm die beiden Boogie Woogie-Spezialisten Albert Ammons und Meade Lux Lewis auf...
Die spontane Idee zur Sendung ergab sich aus Walters Sendung Jazz(-Rock?) vom 13. April. Ich möchte ein paar frühe Jazzrock-Aufnahmen vorstellen, auch welche, die entstanden sind, bevor diese Bezeichn...
Max Roach (1924–2007) prägte wie kein anderer das Bebop-Schlagzeug. Er verlegte den Grund-Beat von der Bass-Drum und der Snare auf die Becken und das Hi-Hat, nutzte Bass-Drum, Snare und Toms für Akzen...